Let's make work better.

HCL Technologies Germany Logo

HCL 
Technologies 
Germany
Bewertungen

129 von 417 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Kollegenzusammenhalt
kununu Score: 2,5Weiterempfehlung: 22%
Score-Details

129 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

22 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 76 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Kann mal als Einstieg nutzen wenn man Erfahrung sammeln möchte, aber kein Muss

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei HCL Technologies Germany GmbH in Leipzig gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kollegen sind offen, kleine Gruppen Dynamik untereinander aber sonst ist jeder herzlich willkommen

Work-Life-Balance

Nicht so berauschend

Karriere/Weiterbildung

Die Chancen sind hier sehr schwach eine Position aufzusteigen

Gehalt/Sozialleistungen

Man kann hier keinen großen Betrag mehr erwarten

Kollegenzusammenhalt

Super, man kann auch mal sich in der Freizeit treffen und was unternehmen, oder halt einfach mal aus Zufall sich unterhalten wenn man sich übern weg läuft

Vorgesetztenverhalten

Eher dieses mit dem Ja mit dem Nein, gegenüber seinen Angestellten

Kommunikation

Untereinander super, Vorgesetzten eher schwierig

Interessante Aufgaben

Man kann sich hier Einblicke in vielen Themen, des 1st level holen. Ein sehr interessantes Thema eines Projektes, da es auf einen Kunden zugeschnitten ist und fast immer aktuell gehalten wird vom Kunden zum Dienstleister. Aber sehr schnell auch mal eintönige Arbeit..


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das Team war top, das Unternehmen ein Flop

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei HCL Technologies Germany GmbH in Wolfsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe in meiner Zeit bei HCL wahnsinnig viel gelernt. Dies war jedoch ausschließlich der Verdienst meiner Kolleg:innen und meiner Teamleitung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

HCL Germany ist im Grunde ein von indischen Entscheidungsträgern nach indischem Geschäftsverständnis geführtes Unternehmen, das durch Missmanagement ein Projekt nach dem anderen an die Wand fährt und auf dem deutschen Wirtschaftsparkett eine schlechte Figur hinlegt. Zwar wird der Erfolg des Unternehmens oft durch die Zusammenarbeit mit namhaften Großkunden propagiert, gleichzeitig werden jedoch viele Projekte und Aufgabenbereiche in Niedriglohnländer ausgelagert, wodurch die deutschen Beschäftigten entweder obsolet werden oder sich mit nicht branchenüblichen Gehältern abfinden müssen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung und marktgerechte Gehälter.
Außerdem sollte sich HCL als Arbeitgeber in Deutschland viel mehr dem deutschen Geschäftsverständnis anpassen.

Arbeitsatmosphäre

Sowohl die Arbeitsatmosphäre innerhalb des Teams als auch die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber waren gut.
Die Unternehmensführung selbst trägt jedoch nicht zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Entscheidungen erscheinen oft völlig willkürlich oder werden ausschließlich zu Gunsten des Profits und zu Lasten der Beschäftigten gefällt. Dies resultiert in starker Unzufriedenheit seitens der Beschäftigten. Hohe Fluktuation und damit einhergehender massiver Brain Drain verstärken den negativen Effekt.

Image

Regional hat das Unternehmen einen schlechten Ruf, insbesondere was den Umgang mit den Beschäftigten und die Gehälter betrifft. Überregional ist das Unternehmen kaum bekannt.

Work-Life-Balance

Bei hohem Arbeitsaufkommen im Tagesgeschäft kam es zwar gelegentlich zu Überstunden. Diese konnten aber in meinem Fall oft unbürokratisch und zeitnah abgebaut werden.

Karriere/Weiterbildung

Die Aufstiegsmöglichkeiten sind in ein festes System eingebunden, aus dem man nur durch Kündigung ausbrechen kann.
Fortbildungen werden aufgrund von Ausgabenstopps oft gar nicht oder zu spät bewilligt.

Kollegenzusammenhalt

Auf meine direkten Kolleg:innen lasse ich nichts kommen. Die Einarbeitung durch Kolleg:innen und Teamleitung war sehr gründlich und man konnte immer jeden um Rat fragen. Selbst in Homeoffice-Zeiten während der Pandemie ging das Teamgefühl nie verloren.

Vorgesetztenverhalten

Meine Teamleitung hat sich immer korrekt verhalten.
Ab der Ebene der Unit Manager zeichnet sich hier jedoch ein ganz anderes Bild: UM verkaufen ihre Mitarbeiter und Dienstleistungen - auch nach Rücksprache mit der fachlichen Projektleitung - bei Ausschreibungen deutlich unter Wert. Eine offene Kommunikation findet nicht statt. Kündigungen werden mit keinem Wort bedacht. Wertschätzung ist hier leider ein Fremdwort.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen waren in Ordnung. Die Räumlichkeiten hätten jedoch deutlich moderner und projektgerechter sein können. Als Diensthandy wurde ein alter Nokia-Knochen ausgeteilt, wie man ihn noch aus den frühen 2000er Jahren kannte.
Ob die virtuellen Maschinen, über die man an Kundenprojekten arbeitete, funktionierten, war oft reine Glückssache. Die technische Ausrüstung bzw. die Beschaffung selbiger, war einem IT-Unternehmen unwürdig.

Kommunikation

Innerhalb des Teams war die Kommunikation gut. Innerhalb des Unternehmens war sie jedoch eine Katastrophe.
Der Betriebsrat stand oft mehr oder weniger auf verlorenem Posten, wenn es um die berechtigten Forderungen der Beschäftigten ging, da die Entscheidungsträger gemauert haben.

Gehalt/Sozialleistungen

Vergleicht man die Gehälter und Sozialleistungen mit denen anderer Unternehmen in der gleichen Branche, so fällt HCL deutlich hinter die anderen Unternehmen zurück.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind je nach Projekt sehr unterschiedlich. In meinem Fall kann ich mich nicht beklagen. Meine Aufgaben waren abwechslungsreich und interessant. Ich habe in meiner Abteilung viel gelernt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Betriebsrente: deutlich verspätete Sonderzahlungen, keine Monats- und Jahresabrechnungen. Verweigerte Einschreiben

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HCL Technologies Germany GmbH in Eschborn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Relativ gute und nahtlose Abwicklung einer Übernahme einer IBM Abteilung in Bezug auf vertragliche Zusagen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechtes Kommunikationsverhalten, komplexe, schlecht dokumentierte und nicht funktionierende Prozesse. Und das obwohl man in dem Bereich Kommunikation und Kollaboration, Verbesserung von Arbeitsabläufen aktiv ist.

Verbesserungsvorschläge

Offen mit den Betriebsrentnern kommunizieren. Wir warten auf Sonderzahlungen, mahnen diese an. Wir bekommen keine Monats- und Jahresabrechnungen, was ein Steuerklärung sehr erschwert. HCL und speziell HR verstecken sich hinter Prozessen, die nicht funktionieren. Das gilt häufig auch für den Umgang mit kleinen, aber auch großen Firmenkunden. HCL kriegt seine Prozesse nicht in den Griff

Arbeitsatmosphäre

HR als Ansprechpartner nicht präsent oder responsiv

Image

Etwas besser als in der Realtät

Work-Life-Balance

In Zeiten des Home Office schwierig zu bewerten. Für Rentner nicht relevant

Karriere/Weiterbildung

Anregungen zu permanenten Updates des Wissens in der Abteilung. Cross Ansätze vorhanden

Gehalt/Sozialleistungen

Gut nach Übernahme einer Unit von IBM

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht feststellbar

Kollegenzusammenhalt

Auf Team-Ebene sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

Nicht existent. Personalabteilung offenbar überlastet bis desinteressiert

Vorgesetztenverhalten

In Bezug auf HR katastrophal. Ehemalige Chefs engagiert, präsent und responsiv auch heute noch

Arbeitsbedingungen

Home Offices, kaum Arbeitsplätze in den Niederlassungen, unattraktive Büros

Kommunikation

HCL verweigert Annahme von Einschreiben in wichtiger Angelegenheit in Bezug auf Betriebsrente

Interessante Aufgaben

Hauptsächlich Top-Down Jobs. Indisches Management ist autistisch bis desinteressiert. Vorher mit Management Team USA war man eher eingebunden


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht zu empfehlen

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei HCL Technologies gbs GmbH in Ratingen gearbeitet.

Image

Das Unternehmen macht starke Verluste

Kollegenzusammenhalt

Mobbing wird hier groß geschrieben


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zum einstieg in die IT Gut, mehr aber auch nicht.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich IT bei HCL Technologies Germany GmbH in Gifhorn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

war mal Gut, vor HCL

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung, Vorgesetzte

Verbesserungsvorschläge

Seit HCL den Laden hat, große Baustelle H&D war besser

Karriere/Weiterbildung

Man wird zu Qualifikationen gezwungen die nur für den Arbeitgeber Sinn machen

Gehalt/Sozialleistungen

verdiene nun das 2 1/2 fache, ist ja auch keine Kunst wenn die nur etwas über Mindestlohn bezahlen

Kollegenzusammenhalt

Beste Kollegen gehabt

Umgang mit älteren Kollegen

konnte nicht klagen

Vorgesetztenverhalten

Hier herrscht das Nasen Prinzip

Arbeitsbedingungen

war Okay

Kommunikation

man muss zuviel nachhaken

Interessante Aufgaben

Na , ziemlich monoton alles


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute und schlechte Seiten

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei H&D International Group in Gifhorn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nach den letzten Aktionen die bei mir liefen nichts mehr. Man ist einfach nur maßlos enttäuscht wie man nach so vielen Jahren gemeinsamer Zeit behandelt wurde. Ich hätte viel eher gehen müssen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Art und Weise wie mit Mitarbeitern umgegangen wird, die Entlohnung, die Karriere- & Entwicklungsmöglichkeiten, keine sinnvollen Benefits. Eigentlich alles. Es hat sich alles zum Negativen gedreht und ihr werdet Jahre brauchen, um den Schaden zu reparieren (wenn es euch dann überhaupt noch gibt).

Verbesserungsvorschläge

1. Angelegenheiten die der Mitarbeiter vorträgt ernst nehmen.
2. Es muss nicht immer die üppige Gehaltserhöhung sein. Denkt mal über andere Privilegien nach. Zum Beispiel Firmenwagen, Jobtickets oder was auch immer. Günstig für die Firma und gut für den Mitarbeiter.
3. Schult und zertifiziert eure Mitarbeiter. Dann wäre man auch wieder für die Kunden interessanter.
4. Manche Vorgesetzten sollte man schlicht weg ersetzen. Es ist beschämend zu sehen mit welchen Qualifikationen/Kompetenzen da einige rumlaufen.
5. Man muss dringend aufhören nach der Nase des Mitarbeiters zu entscheiden. Leute ohne Qualifikationen werden befördert und Langangestellte werden in die Kammer geschickt. Kein Wunder das euch die Kompetenzen in Scharen weglaufen.
6. Zahlt marktübliche und gerechte Gehälter. Wir sind keine Inder die zu Dumping-Preisen arbeiten können. Wo ist die deutsche Wertarbeit geblieben, die gerecht entlohnt wird?
7. Gebt den Mitarbeitern Perspektiven. Wo bin ich in 2 Jahren, in 5 Jahren und in 10 Jahren und verfolgt diesen Plan. Da habt ihr noch sehr viel zu lernen.
8. Es muss betrieblich/vertraglich das Personalentwicklungsgespräch geregelt werden und daran misst man den Mitarbeiter. Es bringt nichts, wenn mal ein Gespräch alle 2-3 Jahre stattfindet. Auch da habt ihr noch sehr viel zu lernen.

Arbeitsatmosphäre

Home-Office kann gewährt werden, wenn es die Erfordernisse des Projektes zulassen. Kollegen auf der gleichen Arbeitsebene sind ok, geht es ein paar Ebenen höher trifft man auf eher unschöne Kollegen.

Image

Das Image ist leider nicht besonders gut. Alle Kollegen die vor mir gegangen sind lachen über die Zustände bei HCL (ich jetzt auch). Wenn man sieht wie man als Mitarbeiter in anderen Firmen behandelt wird, weiß man, dass die Kündigung der beste Schritt gewesen ist den man machen konnte. Bei HCL trifft der Spruch "Mehr schein, als sein" leider sehr treffend.

Work-Life-Balance

Wenn Home-Office möglich ist kann man von Work-Life-Balance reden. Allerdings muss man aufpassen wieviel Projekte man begleitet. Dann kann mitunter schnell Schluss damit sein. Wer kein Zeitmanagement betreiben kann sollte in jedem Fall aufpassen.

Karriere/Weiterbildung

Das ist der Hauptgrund meiner Kündigung gewesen. Es gibt weder Schulungen, noch Zertifizierungen. Eigenbezahlte Schulungen werden derart versagt, dass man sie nicht abschließen kann. Es werden permanent Versprechungen gemacht und am Ende wird vom Vorgesetzten gesagt "naja jetzt lohnt sich das auch nicht mehr". Danke für Nichts. Kollegen die später in die Firma gekommen sind machen Karriere. Ich selber habe keine gemacht. Grund ist allein der Kunde der nicht auf meine Fähigkeiten verzichten wollte. Also wird man immer weitergereicht und die Entwicklung bleibt auf der Strecke. Ich hatte mehrfach auf diesen Missstand hingewiesen und um eine Entwicklung gebeten, aber da kam nur heiße Luft. Dieser Punkt macht mich heute noch stinksauer und ich bin froh das ich gekündigt habe. Das ist und sollte für jeden Bewerber, egal ob Fachabsolvent oder Studienabsolvent, ein K.O.-Kriterium sein. Bitte schaut euch nach anderen Firmen um.

Gehalt/Sozialleistungen

Es kommt ganz auf sein Verhandlungsgeschick am Anfang an. Allerdings wurde ich weit unter dem Marktwert entlohnt. Wie erwähnt gibt es auch kein Firmenwagen und im Allgemeinen ist die Wertschätzung der Mitarbeiter äußerst dürftig. Jetzt muss ich leider aus Erfahrung sagen, dass das nicht nur bei mir so war. Da gibt es etliche andere Kollegen, nur sind manche leider zu passiv um etwas zu sagen. Ich hoffe die Kollegen bekommen bald den Tarifvertrag. Dann kann sich einiges ändern.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein scheint ein Fremdwort zu sein. Aber auch das interessiert nicht sonderlich, da man hier auf taube Ohren stößt. Auch wenn es nur wenige Dienstwagen gibt, wo Angestellte per se keine bekommen, sind das auch noch Verbrenner. Es existieren generell keine Ladesäulen für E-Autos auf dem gesamten Gelände, geschweigedenn E-Autos selber.

Kollegenzusammenhalt

Wie bereits erwähnt, ist der Kollegenzusammenhalt auf Arbeitsebene gut. Von meinen ehemaligen Vorgesetzten/Chefs bin ich allerdings maßlos enttäuscht.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Älteren werden immer weniger, aber diejenigen die älter sind werden in keiner Weise geschätzt. Man hat alles für das Unternehmen getan und zu jeder Zeit mit Hingabe, aber scheinbar reicht das nicht. Auch eine der Gründe warum ich kündigen musste.

Vorgesetztenverhalten

Meine direkten Vorgesetzten sind weitestgehend immer ok gewesen und vergangene haben sich auch für mich eingesetzt. Allerdings wurden immer wieder Versprechungen gemacht die am Ende im Nichts verlaufen sind. Dies und die Art und Weise meiner Vorgesetzten war final der Grund meiner Kündigung.

Arbeitsbedingungen

Die Hardware ist ein absoluter Witz. Laptops sind bessere Taschenrechner und um ein Smartphone zu bekommen muss man in der Hierarchie schon gut oben stehen. Ansonsten bekommt man ein abgespecktes Nokia, aber definitiv nicht smart. Handykosten werden nur durch berufliche Anrufe getragen. Ich habe mich gar nicht erst getraut Internet zu nutzen und/oder SMS zu schreiben.

Kommunikation

Die Kommunikation durch den Arbeitgeber selbst ist grottenschlecht. Hätte die Firma keinen Betriebsrat wäre man an dieser Stelle auf verlorenem Posten. Es fehlt auch gänzlich jede Vision. Man weiß selbst nicht wo die Reise hingehen soll. Geschäfte beim Kunden werden immer geringer und bei Nachfragen, wie es weitergeht, bekommt man keine Antwort.

Gleichberechtigung

Das kann ich weder positives noch negatives nennen.

Interessante Aufgaben

Wie soll ich es sagen. Melke die Kuh solange sie Milch gibt. Man bekommt eine Aufgabe und darf diese dann machen bis man entweder kündigt, ohne Lebenzeichen umkippt oder die Firma vom Kunden nicht länger beauftragt wird. Einen anderen Ausweg gibt es nicht. Sich persönlich und beruflich weiterentwickeln läuft in dem Unternehmen nicht. Zumindest war das bei mir so und das ist äußerst beschämend.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Bewertung

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HCL Technologies Germany GmbH in Wolfsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Löhne werden pünktlich gezahlt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Wertschätzung, niedriges Gehalt

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung, Attraktive Benefiz,
Bonuszahlungen, Weihnachtsgeld, Möglichkeit einer Veränderung des Arbeitsumfeldes.

Arbeitsatmosphäre

Keine Werschätzung

Image

Neutral

Work-Life-Balance

Nichts

Karriere/Weiterbildung

Keine

Gehalt/Sozialleistungen

Minimum

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenig

Kollegenzusammenhalt

Neutral

Umgang mit älteren Kollegen

Ja

Vorgesetztenverhalten

Kein Verhalten

Arbeitsbedingungen

Neutral

Kommunikation

Wenig

Gleichberechtigung

Nasenfaktor

Interessante Aufgaben

Keine

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Narzisstischer und Menschenverachtender Führungsstil durch Manager ( Industrial/ioT in Hamburg-Airbus )

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei HCL Technologies gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Bezahlung , mangelnde Kommunikation , Authoritärer Führungsstil

Verbesserungsvorschläge

Fähige und sozial kompetente Führungskräfte beschäftigen. Alleine die Bezeichnung Manager macht noch keine Führungskraft aus . Es leiden die Mitarbeiter und letztendlich auch der Kunde Airbus , weil gestandene Leute die teilweise seit vielen Jahren an den Standorten arbeiten sich genötigt sehen sich etwas anderes zu suchen und das Know How mitnehmen . Der grosse Verlierer wird der Kunde Airbus letztendlich sein .

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine Atmosphäre der Angst und Resination hervorgerufen durch einen Narzisstischen und Authoritären Führungstil eines einzelnen Managers der für den Bereich Industrial/ ioT für den Kunden Airbus in Hamburg verantwortlich ist .
Mittlerweile sind 90% der Mitarbeiter soweit sich nach einem anderen Job umzusehen .

Kollegenzusammenhalt

Jeder versucht irgendwie nicht in die Schusslinie des Indus Managers zu kommen

Kommunikation

Kaum vorhanden , wenn dann nur einseitig in verachtender Weise


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Ein Sprungbrett in die IT, mehr nicht.

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei HCL Technologies Germany GmbH in Leipzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass man nach der Erfahrung einen neuen besseren Arbeitgeber findet, weil man hier gelernt hat und man Chance auf hohe Positionen hat.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehaltserhöhungen sind zu wenig.
Es gibt keine Benefits, die wirklich interessant sind.
Die Führungskräfte werden nicht mit emotionaler Intelligenz geschult.
Es wird dem Arbeitnehmern alles genommen ( Wasser, Belohungsystem usw. )

Verbesserungsvorschläge

Baut an euren Benefits, schaut was eure Konkurrenz anbietet und pflegt das Miteinander. Arbeitet daran, dass gewisse Leute das Klima dort nicht zerstören.

Arbeitsatmosphäre

Grauenhafte Atmosphäre - Eigentlich ist jeder unzufrieden und die Führungskräfte machen es einfach nur noch schlimmer.
Selbst die Führungskräfte sind aus diversen Gründen unzufrieden.

Image

Nein alle hassen die Firma, sogar die Führungskräfte auf der mittleren Ebene. Es gehen mehr als kommen. Das Management ist Schrott.

Work-Life-Balance

Urlaub ist quasi ständig gesperrt und man muss den Vorgesetzten ewig hinterherlaufen, bis man mal einen freien Slot findet.
Pausen werden eigentlich respektiert und Überstunden werden auch nicht gefordert. Aktuell gibt es auch einen tüchtigen Betriebsrat.

Karriere/Weiterbildung

Man hat die Chance aufzusteigen zu einem Teamleite r oder Supervisor, aber dann ist auch gut. Dann kriegt man vielleicht um die 300€ mehr und hat ne Hand voll Verantwortung und Stress. Es ist nicht mehr als ein Sprungbrett die Firma, das sollte jeden Bewusst sein. Wenn jemand Quereinsteiger ist, dann ist die Firma vielleicht "gut".

Gehalt/Sozialleistungen

Ganz knapp übern Mindestlohn. 1000€ weniger, als das was man in der Regel in der Brache im First-Level-Support bekommt.
Ich habe noch nie von einem Unternehmen gehört, dass so wenig auf Benefits legt. Dort wurde sogar Wasser aus flaschen abgeschafft und durch die Leitung und nen Filter ersetzt. Es gibt kein Obst oder so. Nur gefiltertes Leitungswasser und etwas Kaffee, damit alle wach arbeiten.
Ansonsten gibt es paar Rabattcodes bei diversen Firmen, aber alles unbrauchbar oder zu teuer.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Dazu kann ich nix sagen. Es wird nicht gedruckt, bzw das Unternehmen sieht sich als papierlos - was aber eher wahrscheinlich daran liegt, dass da Kosten gespart werden.

Kollegenzusammenhalt

Wenn man die richtigen findet, dann ja. Aber wie soll ich einen Stern vergeben, wenn vom Arbeitgeber kaum etwas unternommen wird?
Man kann ja schlecht den Arbeitgeber bewerten, wenn sich die Arbeiter aus Eigeninitiative zusammentun und was unternehmen, weil der Arbeitgeber zu geizig ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Da gab es keine signifikanten Probleme.

Vorgesetztenverhalten

Schlecht. Kaum feedbackgespräche. Sehr respektlos und dieses auf Augenhöhe miteinander arbeiten, ist völliger Quatsch.
Klar gibt es auch ein oder zwei Kollegen die korrekt sind, aber überwiegend ist es nicht der Fall.

Arbeitsbedingungen

normales Großraumbüro halt. es werden auch Ventilator besorgt. Außerdem gibt es eine Kühldecke und das Büro ist sehr hell.

Kommunikation

Es wird rein gar nix kommuniziert, außer dass man zu arbeiten hat.

Gleichberechtigung

Also wir haben diverse Führungskräfte gehabt. Männer Frauen und sogar mit Kopftuch. Dahingehend muss man HCL loben.

Interessante Aufgaben

Jeder muss arbeiten und es wird eigentlich keiner ausgenutzt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es gibt noch viel zu tun, hoffentlich packen sie es an!

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HCL Technologies Germany GmbH in Gifhorn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

das Angebot des mobilen Arbeiten, wo es machbar ist

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

an machen Stellen das Arbeitsklima

Verbesserungsvorschläge

weniger Shareholder-Value-Konzept würde dem Arbeitsklima sehr helfen

Arbeitsatmosphäre

Die war schon viel besser

Image

schwer einzuschätzen, da vieles aus Indien gesteuert wird

Work-Life-Balance

Was möglich ist wird auch gemacht. mobiles Arbeiten, Kinderbüro (für Eltern mit Kind)

Karriere/Weiterbildung

davon merke ich persönlich nichts

Gehalt/Sozialleistungen

am unteren Ende

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ist OK

Kollegenzusammenhalt

Die angespannte Atmosphäre macht sich auch hier bemerkbar

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht beurteilen

Vorgesetztenverhalten

Das ist auch noch so eine Baustelle, zum Teil gesteuert durch die Arbeitsatmosphäre

Arbeitsbedingungen

Sind wie ich sie für meine Arbeit benötige

Kommunikation

Eine Bringschuld bei Informationen kennt die Führung nicht. Wenn man nicht selber los geht und überall nachbohrt, dann wird es nichts.

Gleichberechtigung

Kann ich nicht so richtig beurteilen

Interessante Aufgaben

Kommen bei mir nicht an

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team der HCL Tech Germany
HR-Team der HCL Tech Germany

Vielen Dank für deine Bewertung. Wir nehmen deine Rückmeldung und Punkte, die Du genannt hast, auf, um unsere Prozesse weiter zu optimieren. Wir wissen, dass es die nächsten Jahre viel zu tun gibt und können dir garantieren, dass wir auch deine Kritikpunkte anpacken werden.

Wir wünschen dir bei deinem neuen Arbeitgeber viel Erfolg und Zufriedenheit.

Gruß von HCLTech Germany

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden